header veranstaltungen

Trennspirale

Veranstaltungsort: Friedrich-Husemann-Klinik, Raphaelsaal

Eintritt frei - Spenden willkommen

 

September 2023

3.9., Leben und Werk der Malerin Liane Collot d`Herbois

Lichtbilder-Vortrag von Bea Van der Steen (Malerin)

 

10.9., Caspar David Friedrich

Wanderer über dem Nebelmeer oder die Sehnsucht nach der Unendlichkeit

Lichtbildervortrag über den Maler und seine Zeit von Rüdiger Burghardt

 

17.9., Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren

Eurythmische Darstellung des Märchens der Brüder Grimm von

Junge Bühne des Eurythmieensembles Else Klink aus Stuttgart

 

24.9., Geheimnisvolle Helfer - Leiden und Lachen mit der slawischen Seele

Aus dem Märchenschatz Russlands und der Ukraine

Roland Gelfert vom Bodensee


Oktober 2023
                                                                  

1.10. Das Freiburger Senioren-Salon-Orchester spielt Werke gepflegter Salonmusik des 19. Jahrhunderts bis zur anspruchsvollen zeitgenössischen Unterhaltungsmusik (u.a. Joh. Strauss, Persischer Marsch (1864) - Joseph Lanner, Die Schönbrunner Walzer - Henry Mancini, Moon River (1961) „Breakfast at Tiffanys“ - Frank Sinatra Special (1988) - Astor Piazzolla, Oblivion (1982) langsamer Tango…..)

 

8.10., „Folkloristische Klassik" vom Duo Legretto

Thomas Kolfhaus, Flöte und Wolfgang Schubart, Gitarre spielen Werke aus Italien (Donizetti), Deutschland (Scheidler) Spanien (Manuell de Falla), Irland und England sowie aus sonnigen, karibischen Gefilden.

 

15.10., Eine Morgenstunde mit Frederic Chopin –

seinem Leben, seinem Werk

Gesprächskonzert mit Jens Hagen Wegner, Pianist und Herausgeber

 

22.10. Perlen aus dem klassischen europäischen Liedgut des 19. und 20. Jahrhunderts, bereichert mit kleinen Geschichten und Anekdoten, eine bunte Lieder-Ernte aus 30 Jahren gemeinsamer Konzerterfahrung der belgischen Sängerin Martje Vande Ginste und dem Freiburger Pianisten Sebastian Jakob (Brahms, Mahler, Duparc, Grieg, Sveinsson, Fauré, Stenhammar…)

 

29.10. "Geschichten aus allen vier Winden", ein Bilder-Erzähl-Theater

von Rosa Müller Ganterts Theaterkarawane Freiburg

 

November 2023

 

5.11. keltische und nordische Folksongs

Johanna Neese & Sinja Rosenberger, Musikstudentinnen der Hochschule Freiburg, spielen eigene Arrangements uralter Lieder aus Irland, Schottland, der Bretagne, Skandinavien und Island auf Flöte und Harfe, den traditionellen Instrumenten (mit Moderation)

 

12.11., Uli Führe und Timea Djerdj präsentieren J. P. Hebel und J. B. Gross

- ein heiter-poetisch-musikalisches Programm anlässlich eines neu entdeckten Musikschatzes -

 

19.11. "Viele goldne Sternlein"

mit Werken von W.A. Mozart, J. W. Kalliwoda, Willi Geisler u.a.
Samuel Greiner
Bariton, Mlitz Hussain Violine, Johannes Büttner Klavier

26. 11., Tierische Ohrwürmer - Katrin und Szolt Lendvai präsentieren bekannte Musik und Texte über Tiere von u.a. Saint-Saens(Karneval der Tiere), Elton-John (König der Löwen) und Lloyd Webber (Cats)

 

Dezember 2023

3.12. „Die Perle, die bei Nacht strahlt“ - Märchen von Licht und Finsternis

Erzähler: Gidon Horowitz, musikalisch begleitet von Enno Kastens am Klavier

10.12., Die Kathedrale von Chartres

Bilder und Wege - vom Werden des Menschen

Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Gerhard Nebeling      

 

17.12. Chormusik zum Advent

L. Mozart: Missa brevis in C, Chorsätze von M. Vulpius, J. Brahms, J. Schriefer u.a.

Chor der Mitarbeiter und Freunde der Friedrich Husemann Klinik

Werner Holz Klavier/Orgel, Leitung: Viola Heckel

 

Trennspirale