header institutsambulanz

Trennspirale

Wir verfügen in der Friedrich-Husemann-Klinik über keine Notfallambulanz.

Nach vorheriger Terminvergabe behandeln wir in unserer psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) Menschen mit folgenden psychischen Störungsbildern, die wegen der Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung oder wegen zu großer Entfernung zu geeigneten Ärzt*innen dieses besonderen, krankenhausnahen Versorgungsangebotes bedürfen:

  • Affektive Störungen (depressive und bipolare Störungen)
  • Schizophrene und schizoaffektive Störungen
  • Angst- und Zwangsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Suchterkrankungen als Zusatzdiagnose (mit Ausnahme der Abhängigkeit von illegalen Drogen)
  • Organische psychische Erkrankungen

Eine gleichzeitige ambulante psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung schließt eine Behandlung in der PIA aus.

Trennspirale

Die Behandlung basiert auf aktuellsten therapeutischen Standards. Wir legen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Behandlung, welche auf Wunsch durch anthroposophische Anwendungen ergänzt wird.

Unser Behandlungsangebot

Die multidisziplinäre Behandlung der PIA umfasst folgende Angebote:

  • Sorgfältige Diagnostik psychischer Störungen
  • Psychiatrisch-psychotherapeutische Einzelgespräche
  • Leitliniengemäße Psychopharmakotherapie
  • Psychoedukation
  • Krisenintervention und Notfallversorgung für Patient*innen der Ambulanz
  • Beratung durch unseren Sozialdienst
  • Pflegerische Unterstützung
  • Einbezug von Angehörigen
  • Gruppenangebote
Trennspirale

Unser multiprofessionelles Behandlungsteam besteht aus Fachärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Sozialarbeiterin und Pflegekräften.
Wir arbeiten eng mit unseren Partner*innen des regionalen Behandlungsnetzwerkes zusammen.

Leitung

Frau Dr. med. Dipl. Psych. Alexandra Isaksson,
Leitung der PIA
Oberärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Diplom-Psychologin

Trennspirale

Wie melden Sie sich an?

Wenn für Sie eine Behandlung in unserer PIA in Frage kommen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin für ein Erstgespräch. Dafür benötigen Sie Ihre Krankenversichertenkarte und eine Überweisung von Ihrer Hausarztpraxis oder Ihrer Fachpraxis für Psychiatrie. Wenn vorhanden, bringen Sie bitte außerdem relevante Vorberichte einschließlich Informationen zur aktuellen und Vormedikation mit.

Telefon: +49-7661-392-500 (nur für die ambulante Behandlung)

Telefax: +49-7661-392-510

 

Informationen über die Anmeldung zur stationären Behandlung finden Sie unter diesem Link: stationären Behandlung .

Trennspirale

Montag bis Freitag

09:00  - 13:00 Uhr

Dienstag und Mittwoch

14:00 - 16:30 Uhr

Telefon: +49-7661-392-500 (nur für die ambulante Behandlung)

Telefax: +49-7661-392-510

Trennspirale

Den Informationsflyer der Psychiatrischen Institutsambulanz der Friedrich-Husemann-Klinik finden Sie hier als PDF: Flyer PIA.

Wünschen Sie gedruckte Exemplare, so wenden Sie sich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch

an +49-7661-392-500. Wir senden Ihnen dann gern Exemplare zu.

Trennspirale