
Behandlungskonzept
Das Therapiekonzept der Friedrich-Husemann-Klinik verbindet den aktuellen Wissensstand der Psychiatrie mit der Erweiterung aus der anthroposophisch-medizinischen Betrachtungsweise von Dr. Rudolf Steiner und der Ärztin Dr. Ita Wegman.

Behandlung nach DGPPN Leitlinien
Die medizinisch-psychiatrische Behandlung erfolgt nach den aktuellen Leitlinien der DGPPN.

Anthroposophische Medizin
Unsere anthroposophische Behandlung beinhaltet mehrere Elemente:
- eine auf dem anthroposophischen Menschenbild basierende Psychotherapie
- naturheilkundliche Medikamente, z.B. pflanzliche, mineralische oder metallische Präparate. Diese werden zusätzlich zu den Psychopharmaka eingesetzt.
- Außenanwendungen wie Bäder, Öleinreibungen, Wickel und Auflagen
- Kunst-, Werk- und Arbeitstherapien
- Atem- und Rhythmustherapien
- eine biozertifizierte Küche, in welcher die Mahlzeiten aus biologischen Zutaten täglich frisch zubereitet werden.
Durch den Einsatz unserer anthroposophischen Behandlungselemente werden nicht nur psychiatrische Symptome reduziert, sondern tiefere Störungen im Körper-Seele-Zusammenhang gebessert und die gesamte Konstitution des Menschen gestärkt.

Unsere Behandlungsschwerpunkte
Wir behandeln Patienten mit folgenden Erkrankungen:
- affektive Störungen (depressive und manische Krankheitsbilder)
- schizophrene und schizoaffektive Störungen
- Angst- und Zwangsstörungen
- Anpassungs- und Belastungsstörungen
- somatoforme Störungen
- Persönlichkeitsstörungen

Wer kann aufgenommen werden
Alle PatientInnen, die ins Diagnosespektrum passen. GKV und PKV PatientInnen sowie SelbstzahlerInnen. Für gefährdete PatiententInnen steht eine geschützte Station zur Verfügung.

Wie erfolgt die Anmeldung
Der behandelnde Arzt oder der psychologische Psychotherapeut kann telefonisch oder schriftlich anmelden. Es erfolgt ein Telefongespräch mit der Ärztlichen Leitung in oder einem Oberarzt zur Abklärung von Diagnose, Verlauf, Schweregrad und Dringlichkeit. Nach erfolgter Abklärung nimmt unser Aufnahmeteam mit dem Patienten/der Patientin direkt Kontakt auf.
Von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr kann das Ärztliche Sekretariat unter Tel.: +49-7661-392-164 oder per Fax: +49-7661-392-145 erreicht werden.

Kostenübernahme
Die Behandlung in unserem Haus wird von allen Kassen vollständig übernommen. Eine ärztliche Einweisung ist ausreichend.

Leitende Ärzte
Dr. Regina von Maydell
Ärztliche Leitung, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Wiebke Meyer-Först
Oberärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärztin für Neurologie, Anthroposophische Ärztin GAÄD
Dr. Eva Barten
Oberärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärztin für Neurologie
Evgeni Neychev
Oberarzt, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. Karin Schmid
Funktionsoberärztin, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Krankenhausleitung
Dr. Regina von Maydell
Ärztliche Leitung
Linda Göttel
Pflegedienstleitung
Olaf Meier
Geschäftsführung
