
Wünschen Sie ein Informationsgespräch zu unseren Stellenanzeigen?
Möchten Sie sich bei uns bewerben?
Informationsgespräch | Bewerbung

Für unseren Pflegedienst suchen wir Sie (w/m/d) als examinierte*n
Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder
Pflegefachfrau oder -mann
in Voll- oderTeilzeit.
Über Sie:
Sie lieben Ihre Arbeit in der Pflege, sind mentalen Anforderungen gewachsen und möchten
- wieder mehr Zeit für Patient*Innen haben
- lange im Beruf arbeiten können,
- dass auch auf Ihre Gesundheit geachtet wird und
- haben einen Berufsabschluss in den erforderlichen Berufen.
Ihr Arbeitsalltag:
Unsere Pflege zeichnet sich durch das Bezugspflegesystem aus. Sie sind Teil des multiprofessionellen Behandlungsteams. Eigenaktivität und Gesundungswille der Patienten sollen aufgerufen sowie die Autonomie und Selbstorganisation gefördert werden. Wir gestalten den pflegerischen Auftrag durch
- pflegerisch-therapeutische Gespräche und Maßnahmen innerhalb der Bezugspflege
- einen kontinuierlichen Pflegeprozess
- alltagsnahe milieutherapeutische Arbeit
- multiprofessionelle Zielbesprechungen
- Durchführung der Psychoedukation
Darüber hinaus erweitern anthroposophische Behandlungsangebote unser klinisches Behandlungskonzept. Nach gezielter Weiterqualifizierung können Pflegende
- Wahrnehmungsübungen
- Wickel, Auflagen und Bäder
- Rhythmische Einreibungen
durchführen.
Wir arbeiten teamorientiert und interdisziplinär zusammen. Auf der Basis unseres Leitbildes und unserer Führungsgrundsätze erfolgen
- regelmäßige Fallsupervisionen
- interne und externe Fortbildungen
- Mitarbeiter- und bedarfsorientierte Einsatzplanungen
- verantwortungsvolle Beteiligungen im täglichen Arbeitsablauf und bei Veränderungen
Was wir Ihnen zusätzlich bieten finden Sie unter folgendem Link >Weil<.
Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:
Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Pflegedienstleitung -
Frau Linda Göttel
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
Tel: 07661- 392 137
oder per E-Mail an:
(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Für unseren Pflegedienst suchen wir Sie (w/m/d) als examinierte*n
Altenpfleger/Altenpflegerin
in Voll- oderTeilzeit.
Über Sie:
Sie lieben Ihre Arbeit in der Pflege, sind mentalen Anforderungen gewachsen und möchten
- wieder mehr Zeit für Patient*Innen haben
- lange im Beruf arbeiten können,
- dass auch auf Ihre Gesundheit geachtet wird und
- haben einen Berufsabschluss in den erforderlichen Berufen.
Ihr Arbeitsalltag:
Unsere Pflege zeichnet sich durch das Bezugspflegesystem aus. Sie sind Teil des multiprofessionellen Behandlungsteams. Eigenaktivität und Gesundungswille der Patienten sollen aufgerufen sowie die Autonomie und Selbstorganisation gefördert werden. Wir gestalten den pflegerischen Auftrag durch
- pflegerisch-therapeutische Gespräche und Maßnahmen innerhalb der Bezugspflege
- einen kontinuierlichen Pflegeprozess
- alltagsnahe milieutherapeutische Arbeit
- multiprofessionelle Zielbesprechungen
- Durchführung der Psychoedukation
Darüber hinaus erweitern anthroposophische Behandlungsangebote unser klinisches Behandlungskonzept. Nach gezielter Weiterqualifizierung können Pflegende
- Wahrnehmungsübungen
- Wickel, Auflagen und Bäder
- Rhythmische Einreibungen
durchführen.
Wir arbeiten teamorientiert und interdisziplinär zusammen. Auf der Basis unseres Leitbildes und unserer Führungsgrundsätze erfolgen
- regelmäßige Fallsupervisionen
- interne und externe Fortbildungen
- Mitarbeiter- und bedarfsorientierte Einsatzplanungen
- verantwortungsvolle Beteiligungen im täglichen Arbeitsablauf und bei Veränderungen
Was wir Ihnen zusätzlich bieten finden Sie unter folgendem Link >Weil<.
Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:
Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Pflegedienstleitung -
Frau Linda Göttel
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
Tel: 07661- 392 137
oder per E-Mail an:
(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Für unseren Pflegedienst suchen wir Sie (w/m/d) als examinierte*n
Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin
in Voll- oderTeilzeit.
Über Sie:
Sie lieben Ihre Arbeit in der Pflege, sind mentalen Anforderungen gewachsen und möchten
- wieder mehr Zeit für Patient*Innen haben
- lange im Beruf arbeiten können,
- dass auch auf Ihre Gesundheit geachtet wird und
- haben einen Berufsabschluss in den erforderlichen Berufen.
Ihr Arbeitsalltag:
Unsere Pflege zeichnet sich durch das Bezugspflegesystem aus. Sie sind Teil des multiprofessionellen Behandlungsteams. Eigenaktivität und Gesundungswille der Patienten sollen aufgerufen sowie die Autonomie und Selbstorganisation gefördert werden. Wir gestalten den pflegerischen Auftrag durch
- pflegerisch-therapeutische Gespräche und Maßnahmen innerhalb der Bezugspflege
- einen kontinuierlichen Pflegeprozess
- alltagsnahe milieutherapeutische Arbeit
- multiprofessionelle Zielbesprechungen
- Durchführung der Psychoedukation
Darüber hinaus erweitern anthroposophische Behandlungsangebote unser klinisches Behandlungskonzept. Nach gezielter Weiterqualifizierung können Pflegende
- Wahrnehmungsübungen
- Wickel, Auflagen und Bäder
- Rhythmische Einreibungen
durchführen.
Wir arbeiten teamorientiert und interdisziplinär zusammen. Auf der Basis unseres Leitbildes und unserer Führungsgrundsätze erfolgen
- regelmäßige Fallsupervisionen
- interne und externe Fortbildungen
- Mitarbeiter- und bedarfsorientierte Einsatzplanungen
- verantwortungsvolle Beteiligungen im täglichen Arbeitsablauf und bei Veränderungen
Was wir Ihnen zusätzlich bieten finden Sie unter folgendem Link >Weil<.
Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:
Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Pflegedienstleitung -
Frau Linda Göttel
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
Tel: 07661- 392 137
oder per E-Mail an:
(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Pflegefachverantwortliche*n (w/m/d)
Für unseren Pflegedienst suchen wir Sie (w/m/d) als examinierte*n
Pflegefachfrau oder-mann
Gesundheits-und Krankenpfleger*in
Altenpfleger*in
mit abgeschlossene Fachweiterbildung als Pflegende*r in den Bereichen Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
oder
abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor- oder Masterniveau im Bereich Pflegewissenschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder Sie befinden sich gerade noch in einem Hochschulstudium in diesem Bereich
in Voll- oder Teilzeit.
Über Sie:
Sie lieben Ihre Arbeit in der Pflege, sind mentalen Anforderungen gewachsen und möchten
- wieder mehr Zeit für Patient*Innen haben
- lange im Beruf arbeiten können,
- dass auch auf Ihre Gesundheit geachtet wird und
- haben einen Berufsabschluss in den erforderlichen Berufen.
Ihr Arbeitsalltag auf Station:
Unsere Pflege zeichnet sich durch das Bezugspflegesystem aus. Sie sind Teil des interprofessionellen Behandlungsteams. Eigenaktivität und Gesundungswille der Patienten sollen aufgerufen sowie die Autonomie und Selbstorganisation gefördert werden. Unsere Pflegenden übernehmen darüber hinaus eine wichtige Rolle innerhalb der Anthroposophischen Behandlung. Wir arbeiten teamorientiert und interdisziplinär zusammen.
Und darüber hinaus als Pflegefachverantwortliche:
Entwickeln Sie eine evidenz- und wertebasierten pflegerischen Versorgung der Patient*innen und die pflegerische Dokumentation durch ihre Mitwirkung weiter. Bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und der Erstellung hausinterner Standards in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, wie der Pflegeentwicklung unseres Hauses. Dabei ist Ihnen die fachliche Unterstützung und Beratung der Kolleg*innen wichtig und unterstützen das Pflegeteam bei komplexen Versorgungsituationen. Sie geben Fachwissen weiter – entweder direkt im Austausch oder mittels innerbetrieblichen Fortbildungen. Ihr Mitwirken bei der Implementierung von Neuerungen ist Teil Ihres Auftrages und dabei arbeiten Sie interprofessionell im Behandlungsteam zusammen. Qualitätssichernden Maßnahmen auf den Stationen, vor allem die die direkte Patient*innenversorgung betreffend, sind Ihr Ziel
Wir arbeiten teamorientiert und interdisziplinär zusammen. Auf der Basis unseres Leitbildes und unserer Führungsgrundsätze erfolgen
- regelmäßige Fallsupervisionen
- interne und externe Fortbildungen
- Mitarbeiter- und bedarfsorientierte Einsatzplanungen
- verantwortungsvolle Beteiligungen im täglichen Arbeitsablauf und bei Veränderungen
Was wir Ihnen zusätzlich bieten finden Sie unter folgendem Link >Weil<.
Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:
Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Pflegedienstleitung -
Frau Linda Göttel
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
Tel: 07661- 392 137
oder per E-Mail an:
(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.

Für unseren Pflegedienst suchen wir Sie (m/w/d) als examinierte*n
Kranken- oder Altenenpflegehelfer*in
in Voll- oderTeilzeit.
Wir arbeiten teamorientiert und interdisziplinär zusammen. Auf der Basis unseres Leitbildes und unserer Führungsgrundsätze erfolgen
- regelmäßige Fallsupervisionen interne und externe Fortbildungen
- Mitarbeiter- und bedarfsorientierte Einsatzplanungen
- verantwortungsvolle Beteiligungen im täglichen Arbeitsablauf und bei Veränderungen.
Unsere Pflege zeichnet sich durch das Bezugstherapiesystem aus. Eigenaktivität und Gesundungswille der Patienten sollen aufgerufen sowie die Autonomie und Selbstorganisation gefördert werden. Unsere Pflegenden übernehmen darüber hinaus eine wichtige Rolle innerhalb der Anthroposophischen Behandlung. Sie führen selbständig anerkannte Heilpraktiken aus.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der psychiatrischen und anthroposophischen Pflege
- alltagsnahe milieutherapeutische Arbeit
- Administrative Tätigkeiten
- Umsetzung Hygienemaßnahmen
Was wir Ihnen bieten finden Sie unter folgendem Link >Weil<.
Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:
Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Pflegedienstleitung -
Frau Linda Göttel
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
Tel: 07661- 392 137
oder per E-Mail an:

Wir suchen im Rahmen einer Altersnachfolgeregelung für die Webtherapie eine*n
Ergotherapeut*in oder Arbeitserzieher*in (w/m/d)
für eine 50% Stelle.
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter am Arbeitsplatz und mit dem Unternehmen liegt uns sehr am Herzen. Wir arbeiten teamorientiert und multiprofessionell zusammen. Auf der Basis unseres Leitbildes und unserer Führungsgrundsätze bieten wir:
- ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungspotenzial und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- eigenständiges therapeutisches Arbeiten in der Webtherapie in kleinem Team (kunsthandwerkliche Einarbeitung möglich)
- Einzeltherapie in der Gruppe in der Webtherapie
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des jeweiligen Therapiekonzeptes
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
- umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder Arbeitstherapeut*in
- Kenntnisse oder Interesse an der Anthroposophischen Medizin und Menschenkunde
- Freude an der Begleitung von psychisch erkrankten Menschen
- Kreativität und Eigeninitiative
- eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Erfahrungen mit psychisch erkrankten Menschen (wünschenswert aber nicht Bedingung)
Was wir Ihnen bieten finden Sie unter folgendem Link >Weil<
Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:
Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
Therapeutische Leitung
Inka Friedhoff
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
oder per E-Mail an:
(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Hausdienst
eine/n Hauswirtschafter*in oder Hotelfachfrau oder-mann (w/m/d)
in Teilzeit oder Vollzeit zum nächstmöglichen Termin.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Organisation der hauswirtschaftlichen Abläufe in den Häusern
- Ausstattung der Wahlleistungszimmer und der Wahlleistungsstation
- Richten des Frühstücks- und Mittagsbuffets
- Versorgung des Speisesaals und des Geschirrs
- Verwaltung der Magazine
- Wäschepflege und Versorgung
- Einarbeitung neuer Mitarbeitende
- Mitarbeit bei den Entlassungen auf Stationen
Wir erwarten
- Ausbildung zum/ zur Hauswirtschafter/in oder Hotelfachfrau/-mann mit guten hauswirtschaftlichen Kenntnissen
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
Zuverlässigkeit und Gründlichkeit - Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Organisationsvermögen
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Angenehmes Arbeitsklima in einem netten Team in schöner Umgebung
- Angenehme Arbeitszeiten (ca. 06:15 – 14:30 Uhr)
- Genaue Arbeitszeiterfassung – Mehrarbeit wird in Freizeit abgegolten
- 5 Tage Woche (max. 2 Wochenenddienste im Monat)
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
Was wir Ihnen zusätzlich bieten finden Sie unter folgendem Link >Weil<.
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte entweder an:
Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Hauswirtschaftsleitung -
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
oder per E-Mail an:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Bereich Hauswirtschaft eine
Reinigungskraft (w/m/d)
in Teilzeit mit einem 50 % Deputat (Erhöhung nach Absprache möglich).
Ihre Aufgaben
- Reinigung der Stationen und sämtlicher Nebenräume
- Richten der Zimmer bei Entlassungen
- Reinigen von Therapie und Verwaltungsgebäuden
Wir bieten
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Angenehmes Arbeitsklima in einem netten Team in schöner Umgebung
- Angenehme Arbeitszeiten (Gleitzeit zwischen 06:30 und 11:30 Uhr)
- Genaue Arbeitszeiterfassung – Mehrarbeit wird in Freizeit abgegolten
- 5 Tage Woche (max. 2 Samstagsdienste im Monat)
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende
Was wir Ihnen zusätzlich bieten finden Sie unter folgendem Link >Weil<.
Wir erwarten
- Zuverlässigkeit
- Ordentlichkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte entweder an:
Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Hauswirtschaftsleitung -
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
oder per E-Mail an:
(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Für unseren Pflegedienst suchen wir junge Menschen, die sich freiwillig engagieren und beruflich orientieren wollen für ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Sie begleiten psychisch kranke Menschen indem Sie auf den Stationen mit den Pflegenden mitarbeiten. Sie lernen Berufe des Gesundheitswesens kennen und erweitern Ihre praktischen und sozialen Kompetenzen.
Ziele im FSJ sind
- andere Menschen unterstützen
- Kompetenzen erweitern
- Fachliches und Praktisches lernen
- Berufsalltag erfahren
- Chancen verbessern
- Gemeinschaft erleben
- Gesellschaft mitgestalten
- anthroposophische Pflege kennen lernen
- im Team arbeiten
Aufgaben im FSJ sind
- Mitarbeit auf einer Station
- Unterstützung im Alltag
- Begleitung von Menschen
- äußere Anwendungen
- Wickel
- Einreibung
- Bäder - und vieles mehr ...
Rahmenbedingungen
- Mindestalter 17 Jahre
- Beginn 1. September (auch ein späterer Einstieg ist möglich)
- 12 Monate Mitarbeit in einer Einrichtung
- Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche
- Schicht- und ggf. Wochenenddienst
- 30 Tage Urlaub für ein Jahr
- Vereinbarung regelt das Arbeitsverhältnis (zwischen EOS GmbH, Klinik und Freiwilligen)
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter (w/m) am Arbeitsplatz und mit dem Unternehmen liegt uns sehr am Herzen. Wir arbeiten teamorientiert und interdisziplinär zusammen.
Eine Wohnmöglichkeit ist vorhanden.
Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:
Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Pflegedienstleitung -
Frau Linda Göttel
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
Tel: 07661 - 392 137
oder per E-Mail an:
(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)
Lesen Sie hier einen Erfahrungsbericht.
