header mitarbeit

Trennspirale

Wir suchen im Rahmen einer Altersnachfolgeregelung für die Webtherapie eine*n

Ergotherapeut*in oder Arbeitserzieher*in (w/m/d)
für eine
50% Stelle.

Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter am Arbeitsplatz und mit dem Unternehmen liegt uns sehr am Herzen. Wir arbeiten teamorientiert und multiprofessionell zusammen. Auf der Basis unseres Leitbildes und unserer Führungsgrundsätze bieten wir:

  • ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungspotenzial und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eigenständiges therapeutisches Arbeiten in der Webtherapie in kleinem Team (kunsthandwerkliche Einarbeitung möglich)
  • Einzeltherapie in der Gruppe in der Webtherapie
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des jeweiligen Therapiekonzeptes
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
  • umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Unternehmen

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder Arbeitstherapeut*in
  • Kenntnisse oder Interesse an der Anthroposophischen Medizin und Menschenkunde
  • Freude an der Begleitung von psychisch erkrankten Menschen
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit psychisch erkrankten Menschen (wünschenswert aber nicht Bedingung)

Was wir Ihnen bieten finden Sie unter folgendem Link  >Weil<

Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:

Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
Therapeutische Leitung
Inka Friedhoff
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg

oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Trennspirale

Wir erweitern unser therapeutisches Angebot durch stationsinternes therapeutische Angebote.

Hierfür suchen wir eine*n

Ergotherapeut*in oder Arbeitserzieher*in (w/m/d)
für eine
50% -100% Stelle.

Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter am Arbeitsplatz und mit dem Unternehmen liegt uns sehr am Herzen. Wir arbeiten teamorientiert und multiprofessionell zusammen. Auf der Basis unseres Leitbildes und unserer Führungsgrundsätze bieten wir:

  • ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungspotenzial und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eigenständiges therapeutisches Arbeiten mit den Patient*innen einer gemischten Station (offen und geschützt)
  • Gruppen- und Einzeltherapeutisches Setting auf Station
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des jeweiligen Stationskonzeptes bzw. Therapiekonzeptes
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
  • umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Unternehmen

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder Arbeitstherapeut*in
  • Kenntnisse oder Interesse an der Anthroposophischen Medizin und Menschenkunde
  • Freude an der Begleitung von psychisch erkrankten Menschen
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit psychisch erkrankten Menschen (wünschenswert aber nicht Bedingung)

Was wir Ihnen bieten finden Sie unter folgendem Link  >Weil<. 

Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:

Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
Therapeutische Leitung
Inka Friedhoff
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg

oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Trennspirale

Sie interessieren sich für eine Stelle bei uns im Pflegedienst, dann nutzen Sie die ...

Schnellbewerbung für Pflegekräfte

Trennspirale

Für unseren Pflegedienst suchen wir Sie (w/m/d) als examinierte*n

Pflegefachfrau oder-mann
Gesundheits-und Krankenpfleger*in
Altenpfleger*in
Heilerziehungspfleger*in

in Voll- oderTeilzeit.

Über Sie:

Sie lieben Ihre Arbeit in der Pflege, sind mentalen Anforderungen gewachsen und möchten

  • wieder mehr Zeit für Patient*Innen haben
  • lange im Beruf arbeiten können,
  • dass auch auf Ihre Gesundheit geachtet wird und
  • haben einen Berufsabschluss in den erforderlichen Berufen.

Ihr Arbeitsalltag:

Unsere Pflege zeichnet sich durch das Bezugspflegesystem aus. Eigenaktivität und Gesundungswille der Patienten sollen aufgerufen sowie die Autonomie und Selbstorganisation gefördert werden. Wir gestalten den pflegerischen Auftrag durch

  • interdisziplinäre Zielbesprechungen
  • einen kontinuierlichen Pflegeprozess
  • alltagsnahe milieutherapeutische Arbeit
  • pflegerisch-therapeutische Gespräche und Maßnahmen innerhalb der Bezugspflege
  • Durchführung der Psychoedukation

Unsere Pflegenden übernehmen darüber hinaus eine wichtige Rolle innerhalb der Anthroposophischen Behandlung. Sie führen selbständig anerkannte Heilpraktiken aus

  • Wahrnehmungsübungen
  • Wickel, Auflagen und Bäder
  • Rhythmische Einreibungen

Wir arbeiten teamorientiert und interdisziplinär zusammen. Auf der Basis unseres Leitbildes und unserer Führungsgrundsätze erfolgen

  • regelmäßige Fallsupervisionen
  • interne und externe Fortbildungen
  • Mitarbeiter- und bedarfsorientierte Einsatzplanungen
  • verantwortungsvolle Beteiligungen im täglichen Arbeitsablauf und bei Veränderungen

Was wir Ihnen zusätzlich bieten finden Sie unter folgendem Link  >Weil<.

Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:

Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Pflegedienstleitung -
Frau Linda Göttel
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
Tel: 07661- 392 137

oder per E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Trennspirale

Zur Weiterentwicklung unserer professionellen, psychiatrischen Pflegepraxis auf unseren Stationen suchen wir eine/n:

Pflegefachverantwortliche*n

mit einem Deputat von 70% - 100 %

Wir bieten:

Gestaltungraum für motivierte und qualifizierte Pflegefachpersonen

  • Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit Kolleg*innen
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung der fachlichen Expertise im Rahmen von regelmäßigen Treffen und Journal Clubs

  • Planbare und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Arbeit in multiprofessionellen Teams
  • Interne und externe Fortbildungen, regelmäßige Supervisionen
  • Flache Hierarchien mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung

Wir übernehmen Verantwortung für die nächsten Generationen und verbessern unsere CO2 Bilanz durch:

  • Bio-zertifizierte Küche mit vorwiegend regionaler, vegetarischer Kost
  • JobRad und Job-Ticket
  • Ladestationen für E-Fahrzeuge (Auto, Fahrrad, Roller) mit Nutzung von Solarstrom aus eigener Photovoltaikanlage etc.

Was wir Ihnen zusätzlich bieten finden Sie unter folgendem Link  >Weil<.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung und Weiterentwicklung einer evidenz- und wertebasierten pflegerischen Versorgung der Patient*innen und die pflegerische Dokumentation durch ihre Mitwirkung:
    • Bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und der Erstellung hausinterner Standards in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, wie der Pflegeentwicklung unseres Hauses
    • An und mit stations- und klinikweiten Projekten
    • In Arbeitsgruppen
  • Mitgestaltung der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Mitwirkung bei qualitätssichernden Maßnahmen die direkte Patient*innenversorgung betreffend, vor allem im Stationsdienst
  • Fachliche Unterstützung und Beratung der Kolleg*innen aus dem Pflegeteam in komplexen Versorgungssituationen
  • Weitergabe von Fachwissen an die Mitarbeitenden entweder im direkten Austausch oder mittels innerbetrieblicher Fortbildung
  • Mitwirkung bei der Implementierung von Neuerungen

 

Ihre Qualifikation:

Sie haben eine abgeschlossene Fachweiterbildung als Pflegende*r in den Bereichen Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie

oder

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor- oder Masterniveau im Bereich Pflegewissenschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder Sie befinden sich gerade noch in einem Hochschulstudium in diesem Bereich

 

Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:

Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Pflegedienstleitung -
Frau Linda Göttel
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
Tel: 07661- 392 137

oder per E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Trennspirale

Für unseren Pflegedienst suchen wir Sie (m/w/d) als examinierte*n

Kranken- oder Altenenpflegehelfer*in

in Voll- oderTeilzeit.

Wir arbeiten teamorientiert und interdisziplinär zusammen. Auf der Basis unseres Leitbildes und unserer Führungsgrundsätze erfolgen

  • regelmäßige Fallsupervisionen interne und externe Fortbildungen
  • Mitarbeiter- und bedarfsorientierte Einsatzplanungen
  • verantwortungsvolle Beteiligungen im täglichen Arbeitsablauf und bei Veränderungen.
     

Unsere Pflege zeichnet sich durch das Bezugstherapiesystem aus. Eigenaktivität und Gesundungswille der Patienten sollen aufgerufen sowie die Autonomie und Selbstorganisation gefördert werden. Unsere Pflegenden übernehmen darüber hinaus eine wichtige Rolle innerhalb der Anthroposophischen Behandlung. Sie führen selbständig anerkannte Heilpraktiken aus.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der psychiatrischen und anthroposophischen Pflege
  • alltagsnahe milieutherapeutische Arbeit
  • Administrative Tätigkeiten
  • Umsetzung Hygienemaßnahmen

Was wir Ihnen bieten finden Sie unter folgendem Link  >Weil<.

Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:

Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Pflegedienstleitung -
Frau Linda Göttel
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
Tel: 07661- 392 137

oder per E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Trennspirale

Assistenzarzt oder -ärztin (w/m/d)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung für den stationären Bereich als

Assistenzarzt oder -ärztin (w/m/d)

50 %, 75 % oder 100 %-Stelle (5-Tage-Woche)

Wir bieten:

  • 48 Monate Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (Anrechnung von 18 Monaten Psychiatrie für WB Allg.med. möglich)
  • Tätigkeit auf gemischter, Psychotherapie- oder geschützter Station, auch Rotation möglich
  • Erwerb der Psychotherapie fachgebunden möglich
  • strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • enge Supervision durch zuständige Oberärztin, regelmäßige Supervisionen durch zertifizierte externe Supervisoren

  • Differenziertes Fortbildungsangebot
  • Anteilige Übernahme der Kosten für externe Fort- und Weiterbildungen
  • Kennenlernen anthroposophischer Medizin

  • Wochenarbeitszeit 40 Stunden, teilflexibel, elektronische Zeiterfassung
  • gut planbare und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung

  • Kindergarten mit Kleinkindgruppe auf dem Gelände
  • Waldkindergarten benachbart
  • gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • sehr wertschätzendes, kollegiales Klima

Wir wünschen uns:

  • Teamorientiertheit, Engagement und Zuverlässigkeit.
  • mindestens ½ Jahr Erfahrung in einem klinischen Fach

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Was wir Ihnen bieten finden Sie unter folgendem Link  >Weil<.

Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:

Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
-Kommiss. Ärztliche Leitung-
Frau Wiebke Meyer-Först
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg

oder per E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Trennspirale

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Hausdienst

eine/n Hauswirtschafter*in oder Hotelfachfrau oder-mann (w/m/d)

in Teilzeit mit einem Deputat von 80 % zum nächstmöglichen Termin.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Organisation der hauswirtschaftlichen Abläufe in den Häusern
  • Ausstattung der Wahlleistungszimmer und der Wahlleistungsstation
  • Richten des Frühstücks- und Mittagsbuffets
  • Versorgung des Speisesaals und des Geschirrs
  • Verwaltung der Magazine
  • Wäschepflege und Versorgung
  • Einarbeitung neuer Mitarbeitende
  • Mitarbeit bei den Entlassungen auf Stationen

Wir erwarten

  • Ausbildung zum/ zur Hauswirtschafter/in oder Hotelfachfrau/-mann mit guten hauswirtschaftlichen Kenntnissen
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz
    Zuverlässigkeit und Gründlichkeit
  • Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Organisationsvermögen
  • Gute Deutschkenntnisse

Wir bieten

  • Leistungsgerechte Entlohnung
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem netten Team in schöner Umgebung
  • Angenehme Arbeitszeiten (ca. 06:15 – 15:00 Uhr)
  • Genaue Arbeitszeiterfassung – Mehrarbeit wird in Freizeit abgegolten
  • 5 Tage Woche (max. 2 Wochenenddienste im Monat)
  • Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter

Was wir Ihnen zusätzlich bieten finden Sie unter folgendem Link  >Weil<. 

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte entweder an:

Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Hauswirtschaftsleitung -
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg

oder per E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Trennspirale

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Bereich Hauswirtschaft eine

Reinigungskraft (w/m/d)

in Teilzeit mit einem 50 % Deputat (Erhöhung nach Absprache möglich).

Ihre Aufgaben

  • Reinigung der Stationen und sämtlicher Nebenräume
  • Richten der Zimmer bei Entlassungen
  • Reinigen von Therapie und Verwaltungsgebäuden

Wir bieten

  • Leistungsgerechte Entlohnung
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem netten Team in schöner Umgebung
  • Angenehme Arbeitszeiten (Gleitzeit zwischen 06:30 und 11:30 Uhr)
  • Genaue Arbeitszeiterfassung – Mehrarbeit wird in Freizeit abgegolten
  • 5 Tage Woche (max. 2 Samstagsdienste im Monat)
  • Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende

Was wir Ihnen zusätzlich bieten finden Sie unter folgendem Link  >Weil<.

Wir erwarten

  • Zuverlässigkeit
  • Ordentlichkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte entweder an:

Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Hauswirtschaftsleitung -
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg

oder per E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Trennspirale

Für unseren Pflegedienst suchen wir junge Menschen, die sich freiwillig engagieren und beruflich orientieren wollen für ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Sie begleiten psychisch kranke Menschen indem Sie auf den Stationen mit den Pflegenden mitarbeiten. Sie lernen Berufe des Gesundheitswesens kennen und erweitern Ihre praktischen und sozialen Kompetenzen.

Ziele im FSJ sind                                                        

  •  andere Menschen unterstützen                   
  •  Kompetenzen erweitern                              
  •  Fachliches und Praktisches lernen           
  •  Berufsalltag erfahren                                   
  •  Chancen verbessern                                      
  •  Gemeinschaft erleben                                  
  •  Gesellschaft mitgestalten                           
  •  anthroposophische Pflege kennen lernen
  •  im Team arbeiten

Aufgaben im FSJ sind

  • Mitarbeit auf einer Station
  • Unterstützung im Alltag
  • Begleitung von Menschen
  • äußere Anwendungen
    - Wickel
    - Einreibung
    - Bäder
  • und vieles mehr ...

Rahmenbedingungen

  •  Mindestalter 17 Jahre
  •  Beginn 1. September (auch ein späterer Einstieg ist möglich)
  •  12 Monate Mitarbeit in einer Einrichtung
  •  Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche
  •  Schicht- und ggf. Wochenenddienst
  •  30 Tage Urlaub für ein Jahr
  •  Vereinbarung regelt das Arbeitsverhältnis (zwischen EOS GmbH, Klinik und Freiwilligem)

Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter (w/m) am Arbeitsplatz und mit dem Unternehmen liegt uns sehr am Herzen. Wir arbeiten teamorientiert und interdisziplinär zusammen.

Eine Wohnmöglichkeit ist vorhanden.

Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen und Zusendung der Bewerbungsunterlagen:

Friedrich-Husemann-Klinik
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie
- Pflegedienstleitung -
Frau Linda Göttel
Friedrich-Husemann-Weg 8
79256 Buchenbach bei Freiburg
Tel: 07661 - 392 137

oder per E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Bitte verwenden Sie bei der Versendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail aus Sicherheitsgründen nur .pdf Dateien als Anhang.)

Unsere FSJ'ler 2021/2021

Lesen Sie hier einen Erfahrungsbericht.

Trennspirale